Sanierung Jugendtreff in vollem Gange
Nachdem vor der Sommerpause endlich Räumlichkeiten für den Jugendtreff
gefunden wurden, sind nun inzwischen die Sanierungs- und
Renovierungsarbeiten in vollem Gange. Federführend sind hier Bauleiter
Martin Tischler und Georg Fromm am Werk. Mit als Helfer von der Partie
sind die Jugendbeauftragte Beate Arwanitaki-Mirbeth, Wolfgang Gabler und
natürlich Jugendliche. Allerdings werden noch dringend freiwillige
Helfer gesucht!
Bereits im Vorfeld hatte
Martin Tischler die Räume ausgemessen, um einen Plan als Grundlage für
alle Tätigkeiten zeichnen zu können. Ein Teil des ersten Obergeschosses
wird zunächst allerdings erst einmal abgeschlossen werden, sprich das
Bad und zwei Räume. Sie dienen als eine Art Reserve, sollte der
restliche Platz nicht mehr ausreichen. Somit werden nun ein großer und
zwei kleinere Räume, sowie eine Küche renoviert. Im Übrigen wird die
bestehende Toilette noch durch eine weitere ergänzt werden. Bereits im
Vorfeld hatte sich Tischler in verschiedenen Punkten mit einem
Elektriker und einer Installationsfirma abgestimmt und gemeinsam mit
Georg Fromm die für die Abflüsse notwendige Kernbohrung vorgenommen,
sodaß am Freitag der Startschuss für die ersten Sanierungsarbeiten
fallen konnte. Während die Fachmänner Tischler und Fromm das Einputzen
der Fenster, den Einbau der Fensterbretter und die Ausbesserung von
Wandschäden übernommen hatten, hatten sich die Jugendbeauftragte, die
Jugendlichen und Wolfgang Gabler an das Ausräumen der Räume und die
Entfernung der Tapeten gemacht. Denn bevor die Altreste nicht beseitigt
sind, kann auch kein Neuanstrich erfolgen. „Sobald die Grobarbeiten
erledigt sind, soll es an die Gestaltung gehen und hier sollen wiederum
die Jugendlichen mitreden und natürlich mitarbeiten, denn schließlich
ist es ihr Jugendtreff“, erläutert Arwanitaki-Mirbeth und betont, daß
ohne die immense Unterstützung von Tischler und Fromm die
Sanierungsarbeiten ehrenamtlich kaum realisierbar gewesen wären.
Helfer, Spender und Sponsoren gesucht!
Im September wird sich laut Auskunft des Jugendamtes die neue
Sozialarbeiterin vom Verein Jugendarbeit im Landkreis Regensburg, die
auch für Beratzhausen zuständig sein wird, in den einzelnen Gemeinden
vorstellen, um anschließend den Jugendtreff in Beratzhausen federführend
zu leiten. Doch zunächst sind erst einmal noch einige Arbeitseinsätze zu
bewältigen. Freiwillige Helfer, Spender und Sponsoren sind natürlich
jederzeit herzlich willkommen, betonen alle an dem Projekt Mitwirkenden.
Gesucht wird vorallem noch eine gebrauchte Küche zwecks Einbau und dann
werden noch Möbel, wie zum Beispiel Polster-Garnituren, Tische etc.
benötigt. Wer in irgendeiner Weise helfen kann, kann sich bei Beate
Arwanitaki-Mirbeth Tel. 09493 / 959363 oder
beatearwanitaki@t-online.de).
|