Die
Unabhängigen Bürger haben wiederum ein Herz für Schüler gezeigt. Nach der
Spende für den Pausenhof überreichte sie nun dem "Schülercafeteam" der
Gottfried-Köwel-Volksschule einen Scheck über 200,-- Euro, um auf diese
Weise einen Beitrag zur Anschaffung eines Kickers zu leisten.
In
der letzten Woche vor den Schulferien kam quasi der letzte Kick für die
Pausen und Freistunden für die Schüler und zwar in Form eines Kickers, der
nun das Schülercafe komplettiert. Da ein stabiler und für den Gebrauch in
einem öffentlichen Gebäude geeigneter Kicker nicht ganz billig ist, hatten
die Schüler selber einen Beitrag zur Finanzierung geleistet. Die siebten
und achten Klassen hatten für den Schulfasching unter anderem süße und
deftige Muffins und Fruchtspieße fabriziert und dort auch verkauft. Die
auf diese Weise erwirtschaftete Summe wurde von der Schulleitung noch
etwas aufgestockt, sodaß 250,-- Euro zusammengekommen sind. Der
Elternbeirat steuerte 50,-- Euro bei und den Rest von 200,-- Euro
spendeten die Unabhängigen Bürger Beratzhausens, sodaß der gewünschte
Kicker dann endlich vom Schülercafeteam, sprich Claudia Leusch, Beate
Arwanitaki-Mirbeth und Rosa Schmid bei Animazing bestellt werden konnte.
Da der Inhaber des Geschäfts selber aus Beratzhausen stammt, steuerte er
unentgeltlich leise Korkbälle und einige Ersatzteile bei. Beim Aufbau
halfen wiederum Achtklassler und zwar Stefan Weigert und Deni Arwanitakis
dem Hausmeister, sodaß am Donnerstag vor den Ferien das erste Spiel
zwischen Peter Mayerhöfer von den Unabhängigen Bürgern und Rektor Werner
Freiss gegen die Vertreter der achten Klassen Deni Arwanitakis und Stefan
Weigert ausgetragen werden konnte. Mayerhöfer wünschte den kids bei dieser
Gelegenheit noch viel Spaß bei der neuen Pausenbeschäftigung und Rektor
Freiss stellte gleich in Aussicht, daß man eventuell in Kürze
Schulmeisterschaften im Kickern austragen wird.
|