Hommage an Franz-Xaver Staudigl: Vorstellung der Gesamtausgabe der Gedichte und Erzählungen Franz-Xaver Staudigls 5. Dezember 2010 |
|
Die Vorstellung des Buches „Alles eine Frage der Zeit“ war eine hommage an den verstorbenen Literaten und Altbürgermeister Franz-Xaver Staudigl. Die bunte Mischung aus Geschichten und Gedichten, die nun in der von den Unabhängigen Bürgern herausgegebenen Gesamtausgabe zusammengefaßt wurden, stieß auch auf reges Interesse seitens der Bevölkerung. „Alles eine Frage der Zeit“ steht mit goldenen Buchstaben auf dem bordeauxroten Einband der Staudigl-Gesamtausgabe zu lesen. Das rot wurde in Anlehnung an die Beschilderung der Wanderwege in Beratzhausen gewählt, da es bekanntlich auch einen Franz-Xaver-Staudigl-Wanderweg gibt, der von weinroten Tafeln gesäumt wird, auf dem zur Umgebung passende Gedichte des Literaten nachzulesen sind. Dr. Christine Riedl-Valder nutzte die Buchvorstellung, sich bei all denen zu bedanken, die an der Buchfertigstellung beteiligt waren zu bedanken und besonders bei Michael Eibl, da er die Sache zu seinem persönlichen Anliegen gemacht habe. Im Anschluß ging sie kurz auf den Autor ein. Staudigl habe immer versucht, mittels seiner Werke ein Porträt der Juralandschaft und seiner Bewohner zu zeichnen und auf diese Weise seine Verbundenheit mit seiner Heimat zum Ausdruck gebracht, erläuterte die Literaturwissenschaftlerin die Intention des Autors. Die meisten Geschichten wurzeln in seiner eigenen Biografie, wobei Kriegserlebnisse ebenso zu finden sind wie Episoden aus seiner Amtszeit. Die Aussage sei Staudigl dabei in erster Linie wichtig gewesen und nicht die Form oder aber die geschliffene Sprache, wobei sein besonderes Interesse vorallem den Außenseitern der Gesellschaft gegolten habe, verdeutlichte Dr. Riedl-Valder, um anschließend noch kurz auf die eng mit der Juralandschaft und den eigenen Empfindungen verknüpften Gedichte einzugehen.
|
|
|